Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Anbieter auf Islamicheck
1. Präambel
Islamicheck bietet Anbietern die Möglichkeit, ihre islamischen Dienstleistungen – insbesondere Hajj-, Umrah- und muslim-konforme Reisen – auf dem Portal zu präsentieren. Islamicheck tritt dabei ausschließlich als technischer Vermittler zwischen Anbietern und Endkunden auf. Ein Vertragsverhältnis über die Erbringung der angebotenen Dienstleistungen kommt ausschließlich zwischen dem jeweiligen Anbieter und dem Endkunden zustande. Islamicheck ist zu keinem Zeitpunkt selbst Vertragspartner des Endkunden und übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für die ordnungsgemäße Durchführung der vermittelten Dienstleistungen.
2. Begriffsbestimmungen
2.1 Anbieter: Unternehmen, die islamische Dienstleistungen auf Islamicheck anbieten.
2.2 Endkunde: Nutzer, die Dienstleistungen über Islamicheck buchen.
2.3 Vermittlungsplattform: Das Portal Islamicheck, das als technischer Vermittler zwischen Anbieter und Endkunde fungiert.
3. Registrierung und Vertragsschluss
3.1 Anbieter müssen sich auf Islamicheck registrieren und ein Anbieterprofil erstellen. Die Registrierung erfolgt durch Ausfüllen des Anmeldeformulars und Akzeptieren dieser AGB.
3.2 Mit der Registrierung und Freischaltung des Anbieterprofils kommt ein Vertrag zwischen Islamicheck und dem Anbieter zustande.
3.3 Islamicheck behält sich das Recht vor, Registrierungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
4. Leistungsbeschreibung und Vermittlungsmodell
4.1 Islamicheck bietet eine Plattform, auf der Anbieter ihre islamischen Dienstleistungen präsentieren und Endkunden diese buchen können.
4.2 Islamicheck tritt ausschließlich als Vermittler auf und ist nicht Vertragspartner der über die Plattform geschlossenen Verträge zwischen Anbieter und Endkunde.
4.3 Anbieter sind für die ordnungsgemäße Erbringung der angebotenen Dienstleistungen verantwortlich.
5. Pflichten des Anbieters
5.1 Anbieter sind verpflichtet, vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu ihren Dienstleistungen zu machen.
5.2 Anbieter müssen sicherstellen, dass ihre Dienstleistungen den islamischen Vorschriften entsprechen und ggf. Halal-Zertifizierungen vorweisen.
5.3 Anbieter sind für die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften verantwortlich, insbesondere des Verbraucherschutzrechts und der DSGVO.
5.4 Anbieter dürfen keine rechtswidrigen oder irreführenden Inhalte auf der Plattform veröffentlichen.
6. Rechte und Pflichten von Islamicheck
6.1 Islamicheck stellt die technische Infrastruktur für die Vermittlung der Dienstleistungen zur Verfügung.
6.2 Islamicheck übernimmt keine Haftung für die ordnungsgemäße Durchführung der vermittelten Dienstleistungen.
6.3 Islamicheck behält sich das Recht vor, Inhalte zu moderieren und bei Verstößen gegen diese AGB oder geltendes Recht zu entfernen.
7. Zahlungsabwicklung und Provision
7.1 Zahlungen der Endkunden erfolgen zunächst an Islamicheck, das die Beträge treuhänderisch verwaltet.
7.2 Islamicheck zahlt die Beträge nach Abzug einer Vermittlungsprovision von 2,5 % an die Anbieter aus.
7.3 Die Auszahlung erfolgt nach einer festgelegten Frist, in der Regel 14 Tage nach Buchung.
8. Haftung und Freistellung
8.1 Islamicheck haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
8.2 Anbieter stellen Islamicheck von allen Ansprüchen Dritter frei, die aus der Verletzung dieser AGB oder geltenden Rechts durch den Anbieter resultieren.
9. Datenschutz und Datenverarbeitung
9.1 Erhobene Daten
Im Rahmen der Registrierung und Nutzung der Plattform Islamicheck werden folgende personenbezogene Daten von Anbietern erhoben und verarbeitet:
Name und Vorname – Unternehmensname und Anschrift – E-Mail-Adresse und Telefonnummer – Zahlungsinformationen (z. B. Bankverbindung) – IP-Adresse und technische Nutzungsdaten
9.2 Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der Daten erfolgt zum Zweck:
• der Vertragserfüllung und Kommunikation mit dem Anbieter
• der Zahlungsabwicklung
• der Bereitstellung und Verbesserung der Plattform
• der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
9.3 Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 DSGVO
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
• Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung)
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und effizienten Bereitstellung der Plattform)
9.4 Cookies und Tracking-Tools
Islamicheck verwendet Cookies und vergleichbare Technologien, um die Nutzung der Plattform zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Nähere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung (Link ggf. anpassen).
9.5 Rechte der betroffenen Personen
Anbieter haben das Recht:
• auf Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
• auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• auf Löschung der Daten (Art. 17 DSGVO)
• auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
9.6 Datenschutzbeauftragter
Sofern Islamicheck gesetzlich zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten verpflichtet ist, werden dessen Kontaktdaten auf der Website veröffentlicht. Anfragen zum Datenschutz können jederzeit an datenschutz@islamicheck.de gerichtet werden.
10. Besondere Klauseln für islamische Dienstleistungen
10.1 Anbieter müssen sicherstellen, dass ihre Dienstleistungen den islamischen Vorschriften entsprechen.
10.2 Islamicheck behält sich das Recht vor, Inhalte zu entfernen, die gegen islamische Grundsätze verstoßen.
11. Vertragslaufzeit und Kündigung
11.1 Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
11.2 Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von einem Monat kündigen.
11.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
12. Impressumspflicht gemäß § 5 TMG
12.1 Anbieter sind verpflichtet, ein vollständiges Impressum in ihrem Anbieterprofil zu hinterlegen. Dieses muss folgende Angaben enthalten:
• Vollständiger Name und Anschrift des Unternehmens
• Vertretungsberechtigte Person (z. B. Geschäftsführer)
• Kontaktmöglichkeiten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
• Angaben zum Handelsregister, Registernummer (sofern vorhanden)
• Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-ID), falls vorhanden
12.2 Islamicheck behält sich das Recht vor, Anbieterprofile ohne gültiges Impressum zu deaktivieren.
13. Zahlungsgebühren
13.1 Bei bestimmten Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung) können zusätzliche Transaktionsgebühren anfallen.
13.2 Diese Gebühren werden direkt vom jeweiligen Zahlungsdienstleister erhoben und sind vom Anbieter zu tragen.
13.3 Sie sind nicht Bestandteil der Vermittlungsprovision in Höhe von 2,5 %, die Islamicheck vom Anbieter erhebt.
14. Schlussbestimmungen
14.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
14.2 Gerichtsstand ist Westerburg.
14.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
15. Rücktritts- und Stornobedingungen
15.1 Anbieter sind verpflichtet, ihre individuellen Stornobedingungen transparent in der jeweiligen Angebotsbeschreibung darzustellen.
15.2 Im Falle einer Stornierung durch den Endkunden gelten die vom Anbieter festgelegten Bedingungen.
15.3 Islamicheck ist nicht verantwortlich für Rückerstattungen oder Streitigkeiten im Zusammenhang mit Stornierungen.
15.4 Bei Stornierung durch den Anbieter ist dieser verpflichtet, den Endkunden unverzüglich zu informieren und ggf. bereits erhaltene Zahlungen zurückzuerstatten.
16. Widerrufsrecht
16.1 Für Pauschalreiseverträge, die über Islamicheck vermittelt werden, besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein gesetzliches Widerrufsrecht, da es sich um Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen handelt, bei denen ein spezifischer Termin oder Zeitraum vorgesehen ist.
16.2 Bei reinen Online-Dienstleistungen (z. B. Beratungsleistungen), die nicht an einen festen Termin gebunden sind, kann ein Widerrufsrecht gemäß §§ 312g, 355 BGB bestehen. Anbieter sind verpflichtet, in solchen Fällen eine ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung bereitzustellen.
16.3 Islamicheck übernimmt keine Haftung für fehlende oder fehlerhafte Widerrufsbelehrungen der Anbieter. Diese sind allein verantwortlich für die Einhaltung der gesetzlichen Informationspflichten gegenüber Endkunden.
17. Vorvertragliche Informationspflichten
Anbieter sind verpflichtet, Endkunden vor Abschluss eines Pauschalreisevertrags alle gesetzlich vorgeschriebenen Informationen gemäß § 651d BGB i. V. m. Art. 250 §§ 1–3 EGBGB bereitzustellen. Diese Informationen werden Bestandteil des Vertrags, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde.
18. Standardinformationsblatt
Anbieter sind verpflichtet, dem Endkunden vor Abgabe seiner Vertragserklärung das gesetzlich vorgeschriebene Standardinformationsblatt für Pauschalreisen zur Verfügung zu stellen. Dieses enthält u. a. Hinweise zum Insolvenzschutz, zu Rechten bei Mängeln und zur Vertragsbeendigung.
19. Insolvenzschutz und Sicherungsschein
Anbieter, die Pauschalreisen im Sinne des § 651a BGB anbieten, sind verpflichtet, gemäß § 651r BGB eine Insolvenzabsicherung vorzuhalten und dem Endkunden einen Sicherungsschein auszuhändigen.
Islamicheck übernimmt keine Verantwortung für die Einhaltung dieser Verpflichtung durch den Anbieter.
20. Cookie-Banner und Einwilligungsmanagement
20.1 Anbieter, die auf Islamicheck eingebettete Inhalte oder externe Dienste nutzen (z. B. YouTube-Videos, Google Analytics, Facebook Pixel), sind verpflichtet, die gesetzlichen Anforderungen an die Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu erfüllen.
20.2 Für alle einwilligungspflichtigen Cookies und Tracking-Technologien ist ein Cookie-Consent-Tool (z. B. Cookiebot, Usercentrics oder vergleichbare Lösungen) zu verwenden, das:
• vor dem Setzen nicht-essentieller Cookies eine aktive Zustimmung einholt,
• eine transparente Auflistung aller eingesetzten Dienste bietet,
• eine jederzeit widerrufbare Einwilligung ermöglicht.
20.3 Islamicheck stellt ein zentrales Consent-Management-System für die Plattform bereit. Anbieter, die eigene Inhalte oder Skripte einbinden, sind verpflichtet, diese mit dem System kompatibel zu gestalten und keine Tracking-Technologien ohne vorherige Einwilligung zu aktivieren.
21. Barrierefreiheit gemäß Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
21.1 Anbieter, die über Islamicheck digitale Dienstleistungen (z. B. Reisebuchungen, Beratungen, Zahlungsprozesse) anbieten, sind verpflichtet, ihre Inhalte und Buchungsprozesse gemäß den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) barrierefrei zu gestalten.
21.2 Dies betrifft insbesondere:
• die Zugänglichkeit von Websites und mobilen Anwendungen,
• die Nutzbarkeit von Buchungsformularen und Zahlungsprozessen mit assistiven Technologien (z. B. Screenreadern),
• die Einhaltung der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) als technischer Standard.
21.3 Anbieter, die unter das BFSG fallen (in der Regel Unternehmen mit mehr als 10 Mitarbeitenden oder über 2 Mio. € Jahresumsatz), müssen sicherstellen, dass ihre digitalen Angebote bis spätestens 28. Juni 2025 barrierefrei nutzbar sind.
21.4 Islamicheck behält sich das Recht vor, Anbieterprofile oder Inhalte zu deaktivieren, die gegen die gesetzlichen Anforderungen zur digitalen Barrierefreiheit verstoßen.
22. Preisangaben gemäß Preisangabenverordnung (PAngV)
22.1 Anbieter sind verpflichtet, alle Preise für ihre Dienstleistungen als Endpreise inklusive aller Steuern und gesetzlich vorgeschriebenen Gebühren auszuweisen.
22.2 Zusätzlich anfallende Kosten, die nicht im Endpreis enthalten sind – wie z. B. Visa-Gebühren, Impfkosten, lokale Tourismusabgaben oder Zusatzleistungen vor Ort – müssen klar und transparent vor Abschluss der Buchung angegeben werden.
22.3 Islamicheck behält sich das Recht vor, Angebote zu deaktivieren oder zu korrigieren, die gegen die Vorschriften der Preisangabenverordnung verstoßen.
23. E-Commerce-Pflichten
23.1 Anbieter, die über Islamicheck Buchungen entgegennehmen, sind verpflichtet, die gesetzlichen Vorgaben für elektronische Geschäftsabschlüsse gemäß § 312j BGB einzuhalten.
23.2 Dazu gehört insbesondere:
• ein Bestellbutton, der eindeutig mit einer rechtsverbindlichen Formulierung wie „zahlungspflichtig buchen“ oder vergleichbar beschriftet ist,
• eine Bestellübersicht, die dem Endkunden vor Absenden der Buchung alle wesentlichen Informationen (Leistung, Preis, Zusatzkosten, AGB, Widerrufsrecht etc.) klar und verständlich anzeigt,
• eine Bestellbestätigung per E-Mail, die dem Endkunden unverzüglich nach Absenden der Buchung zugesendet wird und alle relevanten Vertragsinformationen enthält.
23.3 Islamicheck stellt die technische Infrastruktur für diese Anforderungen bereit. Anbieter sind jedoch verpflichtet, ihre Inhalte und Buchungsprozesse so zu gestalten, dass diese rechtlichen Anforderungen erfüllt werden.
24. Urheberrecht und Nutzungsrechte
24.1 Anbieter dürfen auf Islamicheck ausschließlich Inhalte (z. B. Bilder, Texte, Videos) verwenden, an denen sie selbst die Urheberrechte besitzen oder für die sie über eine gültige Nutzungslizenz verfügen.
24.2 Bei der Verwendung von lizenzfreiem oder lizenziertem Material (z. B. Stockfotos) sind die jeweiligen Quellen und Lizenzbedingungen einzuhalten. Gegebenenfalls erforderliche Quellenangaben oder Urhebervermerke sind korrekt und sichtbar anzugeben.
24.3 Islamicheck übernimmt keine Haftung für Urheberrechtsverletzungen durch Anbieter. Anbieter stellen Islamicheck von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus einer unrechtmäßigen Nutzung von Inhalten resultieren.